Abfallverbrennung

Unsere Leistungen
In unseren Sonderabfallverbrennungsanlagen entsorgen wir Ihre stark belasteten, umwelt- und gesundheitsgefährdenden Abfälle aus chemischen Produktions- und Verarbeitungsprozessen sicher und umweltgerecht. Dabei garantieren wir, dass die uns anvertrauten Sonderabfälle durch die thermische Behandlung nachhaltig umgewandelt und inertisiert werden. Zudem nutzen wir die Verbrennungswärme zur Erzeugung von Dampf – ein wichtiger Beitrag, um den Einsatz wertvoller Primärenergie zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.
Ihr Nutzen
- Wir entlasten Sie von allen Problemen rund um die Abfallentsorgung, so bleibt Ihnen mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.
- Wir garantieren Ihnen Entsorgungssicherheit und damit eine fortlaufende Produktion.
- Sie profitieren von kurzen Transportwegen von den Produktionsanlagen am Niederrhein zu den Verbrennungsanlagen.
- Die Anlieferung rund um die Uhr ermöglicht den kontinuierlichen Abtransport Ihrer Abfälle. So helfen wir Ihnen, Lagerkapazitäten für Ihre Abfälle an den Produktionsanlagen zu reduzieren oder ganz zu vermeiden.
- In den Niederrheinwerken erfüllen wir für Sie alle Erzeugerpflichten im Rahmen des elektronischen Abfallnachweisverfahrens.
Unsere Stärken
Hohe Verbrennungskapazitäten für ein breites Abfallspektrum sichern Ihnen die zeitnahe Entsorgung auch schwieriger Abfälle aus Produktion, Verarbeitung und Forschung. Dazu zählen u.a. Destillationsrückstände, chemisch kontaminierte Verpackungen, Chemikalienreste, Produktionsabfälle, hochbelastetes Abwasser oder Klärschlamm und vergleichbaren andere Schlämme. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir professionelle Entsorgungskonzepte inklusive Logistik und Analytik, die auf Ihre individuellen Wünsche zugeschnitten sind.
Leistungsdetails
- Annahme von Sonderabfällen aus der chemisch-pharmazeutischen sowie der chemieverarbeitenden Industrie
- Entsorgung unterschiedlichster Sonderabfälle, wie beispielsweise:
- Feste, pastöse, flüssige Produktionsrückstände
- Nicht mischbare, reaktive Flüssigkeiten
- Hochhalogenierte und heiße Flüssigkeiten
- Silizium- und phosphorhaltige Abfälle
- Konzentrate, Laborchemikalien, Insektizide, Pestizide, Polychlorierte Biphenyle (PCB)
- Abwasserkonzentrate und Klärschlämme
- Gentechnisch veränderte und infektiöse Abfälle
- Behandlung von Elektronik-Schrott
- Thermische Behandlung von Lithium-Ionen-Akkus
- Bunker für feste Abfälle
- Entladestation für Big Bags
- Entladestationen für flüssige und gasförmige Stoffe
- Entladestationen für heiße Abfälle in Form von flüssigen Schmelzen
- Entladestation mit Dickstoffpumpe für Schlämme unterschiedlicher Konsistenz und Zusammensetzung
- Annahme und Verbrennung von verpackten Abfällen in Gebinden