Home » Karriere » Berufserfahrene, Berufseinsteiger*innen, Quereinsteiger*innen » Head of Recruiting & Employer Branding #fürNeueChemie #newTalents #MissionNachhaltigkeit (m/w/d)
Wir sind CURRENTA – ein Team von Expert*innen, die eines der größten Chemie-Areale in Europa managen: den CHEMPARK in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Ob nachhaltige Ver- und Entsorgung, vielfältige Analytik- und Infrastrukturleistungen oder umfangreiche Services für Sicherheit, Gesundheitsschutz und weitere Bereiche – arbeite mit uns in spannenden Berufen an einem gemeinsamen Ziel: unseren Kunden den besten Service zu bieten.
Wir haben Großes vor: Europas nachhaltiger Chemiepark! Als Head of Recruiting & Employer Branding (m/w/d) begleitest Du uns in diesem Transformationsprozess. Hierfür gehst Du gerne neue, unkonventionelle Wege und ein „das haben wir immer schon so gemacht“ motiviert Dich umso mehr.
Wir bieten unseren Kolleg*innen ein mittelständisch geprägtes Umfeld. Bei uns kannst Du vor Ort die Welt bewegen und gemeinsam etwas verändern. Wir fördern Familienfreundlichkeit: die Stelle ist teilzeitgeeignet, unbefristet und das regelmäßige Mobile Arbeiten ist fest in unserer Kultur verankert. Wir begrüßen und fördern die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen. Diversität macht uns innovativ, vielfältig und offen. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg.
#fürNeueChemie #TeamCurrenta #neueChancen #mehralsChemie #gemeinsambewegen #Chatgpt #Anschreibensindtot
So geht es weiter:
Gerne lernen wir uns gegenseitig in einem ersten Videointerview kennen. Dort kannst Du uns alle Fragen stellen und noch offenen Punkte besprechen. Danach laden wir Dich in den CHEMPARK auf einen guten Kaffee und ein Zweitgespräch ein. Dazu gehört auch, dass Du Dein zukünftiges Team kennenlernst. Denn ein kollegiales Miteinander ist für uns ein Schlüssel zum Erfolg.
Von CURRENTA können Sie ruhig etwas mehr erwarten. Denn neben vielfältigen und spannenden Aufgaben gibt es bei uns auch attraktive Zusatzleistungen für unsere Mitarbeiter*innen: