Lärmminderungsplanung

Unsere Leistungen
Gerade für die Genehmigung von Bauvorhaben gewinnt die Lärmminderungsplanung immer mehr an Bedeutung. Das beginnt bereits bei der Auswahl eines lärmarmen Verfahrens oder bei der Auswahl eines geeigneten Standortes für eine Anlage. Wir unterstützen Sie nicht nur im Rahmen von Genehmigungsanträgen, sondern planen auch Maßnahmen zur Lärmminderung bei bestehenden Produktionsprozessen. Dazu legen wir anhand von tatsächlich gemessenen oder prognostizierten Emissionsdaten passende Einrichtungen wie z. B. Schalldämpfer aus. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen, ohne in eigene Ressourcen investieren zu müssen.
Ihr Nutzen
- Eine Lärmminderungsplanung hilft dabei, die Bevölkerung vor Lärmbelastung zu schützen. Darüber hinaus sind Emissionsprognosen für die Genehmigung von Bauvorhaben wichtig.
- Bereits in der Planungsphase achten wir darauf, dass möglichst lärmarme Verfahren eingesetzt und geeignete Standorte gefunden werden. Damit minimieren wir nachträgliche kostenaufwändige Änderungen.
Unsere Stärken
Wir decken alle Aspekte der Lärmminderung ab: von der Entwicklung von schallmindernden Maßnahmen über die Auslegung von Einrichtungen bis zur Abnahme nach Inbetriebnahme. Selbst für besonders komplizierte Problemfälle erarbeiten wir optimale Lösungen.
Dank eigener Patente, die speziell die Anforderungen der chemischen Industrie berücksichtigen, können wir beispielsweise Schalldämpfer für feuchte und aggressive Abgase entwickeln, die eine lange Lebensdauer haben.
Leistungsdetails
- Entwicklung von Lärmminderungsmaßnahmen anhand von gemessenen oder prognostizierten Emissionsdaten
- Primärer Lärmschutz, z. B. geeignete Auslegung von Regelarmaturen
- Sekundärer Lärmschutz, z. B. Kapselung von Lärmquellen oder Einsatz von Schalldämpfern
- Auslegung von schallmindernden Einrichtungen, z. B. Schalldämpfer, optional Organisation der Beschaffung, Abnahme beim Hersteller, Montagekoordination und Endabnahme nach Inbetriebnahme (Wirksamkeitsprüfung)