Messstelle für Gefahrstoffe und Beratung

Unsere Leistungen
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ziehen verschiedene Verpflichtungen nach sich. So müssen Unternehmen u. a. Vorgaben der Gefahrstoffverordnung, Technische Regeln für Gefahrstoffe und Berufsgenossenschaftliche Vorschriften beachten. Wir beraten Sie in allen Fragen der Gesundheitsgefährdung beim Umgang mit Gefahrstoffen. Mittels Gefahrstoffmessungen prüfen wir, ob und in welcher Konzentration gefährliche Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz vorhanden sind. Bei Überschreitung der Grenzwerte schlagen wir Ihnen expositionsmindernde Maßnahmen vor und erstellen für Sie einen umfassenden Bericht.
Ihr Nutzen
- Ausfallzeiten durch Erkrankungen können Sie gering halten, denn wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, mit denen Sie potenzielle Gesundheitsgefährdungen reduzieren können.
- Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine passgenaue Lösung – wichtige Voraussetzung für die effektive und effiziente Umsetzung.
- Neben Messungen setzen wir weitere Untersuchungsmethoden ein. Dadurch lassen sich alle Stoffe qualifiziert ermitteln – bei minimalem Zeit- und Kostenaufwand.
- Durch die Übernahme der Archivierung ist eine langfristige Verfügbarkeit der Daten gewährleistet, z. B. für spätere Anfragen von Behörden zur Exposition oder Recherchen zu Berufskrankheiten.
Unsere Stärken
Wir übernehmen alle Aufgaben des Gefahrstoffschutzes – von der Beratung, der Gefährdungsermittlung und -beurteilung bis hin zur Dokumentation sowie der Archivierung von Expositionsdaten. Dabei beraten wir Sie kompetent und zeitnah unter Berücksichtigung der relevanten Vorschriften. Wir verfügen über ein breites Methodenspektrum, das allen Anforderungen chemischer Unternehmen gerecht wird. Bei Bedarf entwickeln wir auch neue Methoden, z. B. für Wirkstoffe. Zusätzlich sind wir als außerbetriebliche Messstelle akkreditiert.
Leistungsdetails
- Gefährdungsermittlung und –beurteilung zum Umgang mit Gefahrstoffen
- Archivierung von Messberichten, Arbeitsbereichsbeschreibungen, Messergebnissen und -bewertungen
- Bestimmung der inhalativen Exposition im Zusammenhang mit REACH-Expositionsszenarien für erweiterte Sicherheitsdatenblätter
- Erarbeitung von Schutzkonzepten für Arbeiten in kontaminierten Bereichen
- Hilfestellung bei Behördenanzeigen
- Schulung im Umgang mit gefährlichen Arbeitsstoffen
Außerbetriebliche Messestelle für A- und E-Stäube, anorganische und organische Gase, Dämpfe und Aerosole sowie Nitrosamine und Isocyanate gemäß § 7 Abs. 10 GefStoffV (Gruppen 1, 3, 4 und 5).
Akkreditierung von der Akkreditierungsstelle Chemie GmbH (DACH)
Kompetenz zur Prüfung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005