Boden- und Altlastenmanagement

Unsere Leistungen
Wir erfassen, identifizieren und bewerten Boden- und Grundwasserbelastungen innerhalb und außerhalb der drei CHEMPARK-Standorte und auf Bayer-Liegenschaften. Im Zusammenhang mit Gebäuderückbauten verfügen wir über langjährige Erfahrungen bei Schadstoffgutachten und Entsorgungskonzepten.
Ihr Nutzen
- Durch unser Behördenmanagement und Zugriff auf eigene Experten aus den Bereichen Geologie, Analytik und Umweltrecht sparen Sie aufwändige Planungs- und Abstimmungsprozesse und bekommen Rechtssicherheit.
- Ihre Kosten bleiben durch standortübergreifendes Grundwasser-/Boden- und Altlastensicherungskonzept gering
- Durch einen projektbezogenen Untersuchungsaufwand werden Kosten reduziert.
Unsere Stärken
Wir bieten Ihnen ein Leistungsportfolio, dass passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden kann. Unsere Erfahrung und umfangreichen Kenntnisse von Anlagen und Verfahren im CHEMPARK Dormagen, Krefeld-Uerdingen und Leverkusen sichern Ihnen eine kompetente und kostengünstige Abwicklung aller Leistungen zu. Dabei profitieren Sie von unserem umfassenden Datenpool und den bewährten Kontakten zu regionalen Behörden und Kommunen.
Leistungsdetails
- Planung und Überwachung von Gebäuderückbauten
- Planung, Veranlassung und Bewertung (Gutachten) von Boden- und Altlastenuntersuchungen
- Bewertung von Bausubstanz und Bodenaushub zur Verwertung bzw. Entsorgung
- Präsenz vor Ort bei Ereignisfällen z. B. Stoffaustritt in den Boden
- Bewertungen nach einschlägigen Regelwerken z. B. BundesBodenSchutzVerordnung
- Erarbeitung von Sanierungskonzepten und Abwicklung des Sanierungsprojektes
- Einhaltung der erforderlichen wasserrechtlichen Genehmigungen bei Verfüllungen
- Abstimmung der Maßnahmen mit Behörden und Einhaltung sämtlicher Meldeverpflichtungen nach § 2 Abs. 1 Landesbodenschutzgesetz
- Dokumentation der Erkundungs- und Sanierungsmaßnahmen