Betrieb - 30.11.2015
Sichere Stromversorgung im CHEMPARK Dormagen
Hochspannung am Haken

Neunzig – fünfhundert – neunzig. Das sind die Maße, mit denen die Experten der CURRENTA-Stromnetztechnik umzugehen hatten. 90 Tonnen wogen jeweils die beiden Gleichrichter-Transformatoren, die von einem 500-Tonnen-Kran umgesetzt wurden. Rund zwei Stunden Maßarbeit mit den schweren Lasten, dann waren der alte Trafo aus der Anlage heraus- und der neue Trafo hineingehoben.
Notwendig wurden die Arbeiten durch den Defekt eines Trafos, der in einem Betrieb von Covestro im Einsatz ist. Das Aggregat leistet 30 Megawatt und transformiert den Strom für die Chloralkalielektrolyse, die das gewonnene Chlor produziert, das in zahlreiche Produktionsprozesse im CHEMPARK eingesetzt wird. Um Covestro zu ermöglichen, die Produktion von Chlor weiter uneingeschränkt aufrecht zu erhalten, haben die Experten von CURRENTA ein Ersatzgerät das Covestro gehört, vom Nachbarstandort Krefeld-Uerdingen nach Dormagen umgesetzt. Der Transport erfolgte in der Nacht, um die Verkehrsbeeinträchtigungen innerhalb und außerhalb des CHEMPARK so gering wie möglich zu halten.