Home » Leistungen » Elektromobilität » Support E-Mobilität
Support E-Mobilität
FAQ E-Mobilität (Stand: 29.3.2022)
Bei Hinterlegung Ihrer Kreditkarte, in der App „YourCharge“, erscheint eine Fehlermeldung?
Bitte überprüfe,
- die Gültigkeit Deiner Kreditkarte von mind. einem Monat,
- die Richtigkeit Deiner eigegebenen Kreditkarten-Daten,
- die 3D-Secure-Funktionalität Deiner Kreditkarte,
- ob eine stabile Internetverbindung während der Registrierung vorhanden war,
- ob Du rechtzeitig den CVC-Code eingegeben bzw. die SMS-Bestätigung erhalten hast.
Wende Dich bei weiteren Fragen und Problemen gerne an: [email protected]
Du kannst in der App „YourCharge“ das hinterlegte Zahlungsmittel nicht einsehen, nur erneut eingeben?
Die aktuellen Kartendaten werden aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt. Wende Dich bei weiteren Fragen und Problemen gerne an: [email protected]
Du möchtest eine Ladekarte für die CURRENTA-Ladesäulen beantragen?
Im Folgenden findest Du den Link zur Anleitung:
➜ https://www.currenta.de/files/currenta/medien/leistungskatalog/e-mobility/FAQ2.pdf
Wende Dich bei weiteren Fragen und Problemen gerne an: [email protected]
Dein Ladekabel lässt sich nicht entriegeln?
Entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten. Kontaktiere uns gerne unter: 0214/2605 54300 oder schreib uns eine E-Mail an: [email protected], um Dein Ladekabel manuell entriegeln zu lassen. Vielen Dank.
Dürfen die Ladesäulen am Besucherempfang, in Leverkusen von Besuchern genutzt werden?
Die Ladesäulen am Besucherempfang sind ausschließlich für Besucher und den Shuttleservice vorgesehen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Erweiterung der Ladeinfrastruktur. Bei weiteren Fragen und Problemen stehen wir Dir gerne unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: [email protected]
Du kannst keine Ladepunkte oder nur die Ladepunkte eines Standorts in Ihrer App „YourCharge“ einsehen?
Bist Du mit Deinen registrierten Daten angemeldet? Wenn ja, wende Dich bitte an [email protected], um die Ladepunkte freischalten zu lassen. Bei weiteren Fragen und Problemen stehen wir Dir ebenfalls gerne zur Verfügung.
Sind Ladekarten anderer Anbieter kompatibel mit den CURRENTA-Ladesäulen?
Die Ladekarten anderer Anbieter funktionieren an den CURRENTA-Ladesäulen aktuell noch nicht. Eine Lösung dafür wird angestrebt. Wende Dich bei weiteren Fragen und Problemen gerne an: [email protected]
Sind die Stromladesäulen kostenpflichtig? Wie schaut das Abrechnungsmodell aus?
Die Ladetarife findest Du im Folgenden in der Übersicht:
- an den Standorten (Leverkusen, Krefeld-Uerdingen, Monheim, Frankfurt und demnächst auch Dormagen):
- Startpauschale 30 ct und
- 33 ct/kWh für AC – Laden oder
- 43 ct/kWh für DC – Laden
- Roaming:
- Startpauschale 30 ct und
- 43 ct/kWh für AC – Laden oder
- 53 ct/kWh für DC – Laden
Bei weiteren Fragen und Problemen stehen wir Dir gerne unter [email protected] zur Verfügung.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Die Abrechnung funktioniert via Kreditkarte und erfolgt monatlich. Ergänzend erhaltest Du einen Leistungsnachweis, wo genau steht wann, wo und wie viele Kilowattstunden zu welchem Preis Du geladen hast. Bei weiteren Fragen und Problemen stehen wir Dir gerne unter [email protected] zur Verfügung.