Qualifizierung von Multiplikator*innen im BGM

Im Arbeitsalltag entscheidet sich, ob Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) tatsächlich gelebt wird und seine Wirksamkeit entfaltet. Ein wichtiger Schlüssel liegt in engagierten Mitarbeitenden, die Verantwortung übernehmen und aktiv zur Gesundheitsförderung beitragen.

Mit dem Erfahrungsschatz aus mehr als 2.500 bereits ausgebildeten Gesundheitsmultiplikator*innen bieten wir Dir umfassende Trainingsexpertise – passend für Deine Zielgruppen.

Gesundheitsmultiplikator*innen: mit Herz und Hand für‘s BGM

Gesundheitsmultiplikator*innen sind tragende Säulen im BGM – allen voran die Gesundheitsbeauftragten und Gesundheitskoordinator*innen.

Gesundheitsbeauftragte sind in der Regel Mitarbeitende, die sich nach dem Motto ‚Von Kolleg*innen für Kolleg*innen‘ für Gesundheitsthemen der Belegschaft stark machen. Sie sind erste Ansprechpartner*innen für BGM-Anliegen, zeigen Unterstützungsangebote im Unternehmen auf, sind Sprachrohr in und aus der Mannschaft und unterstützen bei Gesundheitsmaßnahmen im Bereich.

Gesundheitskoordinator*innen (oder auch Gesundheitsmanager*innen) koordinieren die BGM-Arbeit in einer Unternehmenseinheit oder im gesamten Unternehmen. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung, der Führungsmannschaft sowie den Gesundheitsbeauftragten und anderen Fachabteilungen zusammen, entwickeln Vorgehensweisen für BGM-Fragen und setzen Maßnahmenprogramme um.

Unser Portfolio

Mit unseren Qualifizierungsangeboten unterstützen wir BGM-Multiplikator*innen dabei, die erforderliche Handlungskompetenz und Selbstsicherheit für die Rolle aufzubauen. In Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie (BG RCI) sowie verschiedenen Fachexpert*innen und Kunden haben wir verschiedene Aus- und Fortbildungen entwickelt und durch die PronovaBKK geprüft: Alle Qualifizierungen erfüllen die Kriterien des Präventionsleitfadens SGB V § 20b. Wir sind stolz auf unsere multiprofessionellen Trainer*innen-Teams aus Praxis und Wissenschaft, die die Veranstaltungen nicht nur informativ, sondern auch sehr praxisnah und anschaulich gestalten.

 

Erstschulung für Gesundheitsbeauftragte

In unserer 3-tägigen multidisziplinären Qualifizierung werden Teilnehmenden das nötige Wissen und die Herangehensweisen vermittelt, um in der Rolle als Gesundheitsbeauftragte erfolgreich zu agieren. In praxisnahen Workshops lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Mitarbeiter*innen informieren, Feedback einholen und Gesundheitsförderungsmaßnahmen planen können. Der Fokus liegt auf den Themen Arbeitsanforderungen (psychisch, körperlich, sozial), Stressbewältigung, Ergonomie und der Mensch-Maschine-Interaktion. Zudem werden Kommunikations- und Problemlösetechniken und der Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden trainiert, um der Rolle als Multiplikator im BGM effektiv auszufüllen. Die verschiedenen Trainer*innen aus Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Psychologie und auch Sportwissenschaften führen mit Erfahrung sowie abwechslungsreichen Lehrmethoden durch die Schulung.

 

Fortbildung der Gesundheitsbeauftragten

Unsere 2-tägige Fortbildung bietet erfahreneren Gesundheitsbeauftragten die Möglichkeit, ihren Methodenkoffer zu erweitern und gezielte Hilfestellungen zur Bewältigung von Herausforderungen in der BGM-Arbeit zu erhalten. Sie lernen Best Practices kennen, optimieren ihre Kommunikationsstrategien und erhalten Tipps und Impulse, wie sie Kolleg*innen für Gesundheitsangebote begeistern. Der Fokus liegt auf psychologischen Aspekten der Kommunikation und Verhaltensänderungen, Qualität im BGM sowie Umsetzungstipps für die tägliche Praxis.

 

Qualifizierungen für Gesundheitskoordinator*innen

In dieser Qualifizierung befähigen wir zukünftige Gesundheitskoordinator*innen oder Gesundheitsmanager*innen, die Prozesse des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zu steuern. Die Teilnehmenden lernen, Bedarfe zu erfassen, Ziele zu definieren, Maßnahmen zu gestalten und deren Umsetzung zu evaluieren. Ein Fokus liegt auf der Kommunikation und dem Netzwerkaufbau. Unsere Fachexpert*innen (bspw. Arbeits- & Organisationspsycholog*innen aus Praxis und Forschung, Unternehmensberater*innen, Kommunikations- & Medien-Expert*innen, Gesundheitswissenschaftler*innen) vermitteln praxisnahes Wissen, Best und Worst Practices sowie BGM-Tools und Strategien. Dieses mehrtägige Format ist sowohl in unterschiedlichem Umfang als auch virtuell, vor Ort oder hybrid buchbar.

 

Ergänzungsmodule für BGM-Funktionsträger*innen

Darüber hinaus bieten wir Informationsveranstaltungen und themenspezifische Schulungen für Gesundheitskoordinator*innen sowie weitere Funktionsträger*innen, wie bspw. Sicherheitsbeauftragte, Betriebsräte*innen oder Führungskräfte an, die Aufgaben im BGM übernehmen. Hier stehen BGM-Themen wie z.B. Qualitätssicherung im BGM, Evaluation, oder aktuelle Gesundheitsthemen, wie z.B. hybrides Arbeiten, e-Health oder Gesundheit in Transformationsprozessen im Fokus.

Flexible Inhalte, angepasst auf Ihren Bedarf

Jedes unserer Qualifizierungsangebote setzen wir speziell für Ihr Unternehmen um. Wir ergänzen bestehende Module oder entwickeln neue, maßgeschneiderte Inhalte angepasst auf Deinen Bedarf. Zudem integrieren wir unternehmensspezifische Themen und sorgen für einen gemeinsamen Auftritt Deiner Ansprechpartner*innen und unserer Trainer*innen.

 

Dein Einsatz für eine gesunde Belegschaft:

 

Ansprechperson

Dr. Anne-Lena Göpfert
Dr. Anne-Lena Göpfert

E 46

51368 Leverkusen

Ansprechpartner*in

Vorname Name
Abteilung
Bereich

Analytik

Analytik

Ansiedlung

Ansiedlung

Aus- & Fortbildung

Aus- & Fortbildung

Beratung & Gutachten

Beratung & Gutachten

Elektro­mobilität

Elektro­mobilität

Ent­sorgung

Entsorgung

Infra­struktur

Infrastruktur

Logistik (Chemion)

Logistik (Chemion)

Projekte & Events

Projekte & Events

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Technik (Tectrion)

Technik (Tectrion)

Ver­sorgung

Versorgung

Consent Management Platform von Real Cookie Banner