„Chemie-Akademie“ und „Zukunft durch Industrie“ sind zwei Kooperationsprojekte, mit denen der Chempark-Manager und -Betreiber den Nachwuchs in seine modernen Ausbildungsbetriebe einlädt
Anfassen und lernen: Wir haben an den Standorten Krefeld-Uerdingen und Leverkusen die Türen unserer modernen Ausbildungsbetriebe für Schüler geöffnet. Wie wird Aspirin hergestellt? Woher hat Sodawasser seinen Namen? Woraus setzt sich Gips zusammen?
Wenn die Chempark-Werkfeuerwehr Schläuche gegen Stöcke tauscht
Es wird heiß auf dem Eis! In ihrer Freizeit tauschen unsere Werkfeuerwehrleute ihre Schläuche gegen Eishockey-Stöcke ein. Mit Teamspirit und regelmäßigem Training mischen sie mit ihrem Verein Backdraft Cologne die deutsche Feuerwehr-Eishockey-Liga auf
Chemieparkbetreiber blickt auf erfolgreiches erstes Jahr des Ausbildungsbereiches MultiPlantCenter4.0 und wirbt für neue Ausbildungsberufe im Umweltbereich
Happy Birthday, MultiPlantCenter4.0! Vor einem Jahr wurde der Ausbildungsbereich am Standort Leverkusen eröffnet. Ein Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Und: Aktuell suchen wir auch noch Azubis für 2020. Interesse?
Nachbarschaftsbüro „Chempunkt“ stellt Kurzgeschichtenband aus Kooperationsprojekt mit Förderverein Literatur in Leverkusen e.V. vor.
Vom Literaturlabor in die Traumfabrik: Nachbarschaftsbüro „Chempunkt“ stellt Kurzgeschichtenband aus Kooperationsprojekt mit Förderverein Literatur in Leverkusen e.V. vor. Für interessierte Leseratte: Das Werk ist ab Januar erhältlich!
Ein moderner Knotenpunkt für die Energieversorgung entsteht in Dormagen / Westnetz investiert rund 53 Millionen Euro in Netzinfrastruktur / Currenta erneuert eigene Infrastruktur für rund 30 Millionen Euro
Mit Mauersteinen, Mörtel und Energie: Westnetz und Currenta investieren in Hochspannungsinfrastruktur für den Chempark.
Donnerstag - 03. Oktober 2019
Chempark Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen
Chempark-Werkfeuerwehr feiert Geburtstag in Uerdingen
Happy Birthday, Werkfeuerwehr Krefeld-Uerdingen! Seit 125 Jahren seit ihr im Einsatz für unsere Sicherheit. Vielen Dank an alle 110 Kolleginnen und Kollegen! Auf ein sicheres nächstes Jahrhundert.