Betrieb, 5. Juli 2019
Schulungsangebot jetzt online buchbar
Brandschutzschulungen

Wie verhält man sich im Brandfall? Was ist zu beachten, wenn man mit Atemschutzmaske arbeitet? Zu diesen und vielen weiteren Fragen bietet die Werkfeuerwehr Schulungen an, zu denen man sich jetzt online anmelden kann.
Für bestimmte Arbeiten im CHEMPARK sind laut Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV) bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Genau aus diesem Grund bietet der Brandschutz zwölf verschiedene Schulungen an. Ob allgemeine Inhalte, die dazu befähigen, die Funktion eines Brandschutz- oder Evakuierungshelfers wahrzunehmen, oder spezielle Themen, wie zum Beispiel die Nutzung von Befahr- und Rettungsequipment beim Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen – die verschiedenen Angebote der Werkfeuerwehr erfüllen die Vorgaben der DGUV für viele betriebliche Aufgabenstellungen.
Online-Anmeldungen bevorzugt
Bis 1. Juli 2019 wurden alle Anmeldungen für die betrieblichen Brandschutzschulungen per Mail oder telefonisch von der Werkfeuerwehr entgegengenommen. "Das ist relativ zeitintensiv und umständlich, denn wir haben jährlich rund 11.000 Teilnehmer", weiß Philipp Diewald vom betrieblichen Brandschutz. Die Umstellung erfolgt sukzessive und soll in der zweiten Hälfte des Jahres abgeschlossen sein.
Alle Infos zu Ort, Zeitpunkt und Zahl der aktuell noch verfügbaren Brandschutzschulungen inklusive der Möglichkeit zur direkten Anmeldung in wenigen Schritten finden Interessierte online.
Zu berücksichtigen ist dabei, dass diese Seite auch von CURRENTA-Bildung für Tages- und Abendkurse genutzt wird.
Einblick in die Vielfalt der Brandschutzschulungen
Noch mehr Informationen zu allen Schulungsangeboten der Werkfeuerwehr, wie und warum diese so aufgebaut sind, gibt der Schulungskatalog.