Chempark Dormagen lädt zum Blaulicht-Event am 24. Mai

Wer den beeindruckenden Fuhrpark der Werkfeuerwehr in Dormagen live erleben möchte, hat am 24. Mai auf dem Parkplatz zwischen Tor 1 und Tor 10 an der B9 dazu Gelegenheit. Zwischen 10 und 16 Uhr können Einsatzfahrzeuge besichtigt, Fotos geschossen, Filme gedreht und Fragen gestellt werden. Chempark-Manager und -Betreiber Currenta hat zudem mit Foodtrucks für die Verpflegung gesorgt. Zwischen 10:15 und 14:45 Uhr werden insgesamt acht Touren durch den Chempark angeboten.
„Für uns war besonders wichtig, dass wir ein attraktives Angebot für die ganze Familie schaffen”, erklärt Danijel Begic, Leiter der Dormagener Chempark-Werkfeuerwehr. Aber auch Blaulicht-Spotter dürfen sich auf den Tag freuen: „Es wird wieder reichlich Möglichkeiten für Bilder und Videos geben”, so Begic weiter.
Auf dem Veranstaltungsgelände erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm: Die Werkfeuerwehr und der Werkschutz präsentieren ihre modernsten Einsatzfahrzeuge – darunter das ULF (Universal-Lösch-Fahrzeug) und der Luftmesswagen des Standortes.
Ein besonderes Highlight: Um 12 und um 14 Uhr demonstriert die Werkfeuerwehr in eindrucksvollen Einsatzübungen ihr Können. Die Gäste erleben hautnah, wie schnell, professionell und koordiniert im Ernstfall gehandelt wird. Wer selbst aktiv werden möchte, kann am Firetrainer den Umgang mit dem Feuerlöscher üben – ein spannendes Mitmachangebot mit praktischem Lerneffekt.
Das Werkschutz-Team öffnet an diesem Tag exklusiv die Türen des neuen Chempark-Service-Centers und zeigt Besucher*innen, wie moderne Technik und Teamarbeit für Sicherheit sorgen. Darüber hinaus informiert die Currenta-Gruppe vor Ort über ihre vielfältigen Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten. Ansprechpartner*innen aus dem Recruiting stehen für persönliche Gespräche und Fragen rund um aktuelle Stellenangebote gerne zur Verfügung.
Auch für die kleinen Besucher ist gesorgt: Eine Hüpfburg lädt zum Toben ein und rundet das Programm spielerisch ab. Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung und sind ausgeschildert.
- Gültiges Ausweisdokument erforderlich (Personalausweis oder Reisepass)
- Anmeldung vor Ort, jeweils eine halbe Stunde vor Abfahrt
- Teilnahme ab 6 Jahren
- Teilnahme unter 14 Jahren nur mit Erziehungsberechtigten