Home » Leistungen » Gesunde Arbeitswelt » Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen bietet Unternehmen die Möglichkeit, wirksame Stellschrauben für gesundes und sicheres Arbeiten zu identifizieren. Stehst auch Du vor der Herausforderung, die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen umzusetzen und suchst professionelle Begleitung und fachliche Expertise?
Wir begleiten Dich professionell – von Anfang bis Ende, bedarfsorientiert und mit Leidenschaft.
Unser Ziel ist es, Deine Gefährdungsbeurteilung rechtskonform, effizient und für Dich einfach umsetzbar zu gestalten.
Wir unterstützen dabei,
Maßgebend sind dabei die Vorgaben des ArbSchG und die Empfehlungen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA).
Gemeinsam gestalten gemeinsam einen praktikablen und für Dich passenden Umsetzungsprozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, den Du selbstständig steuern können. Hierbei setzen wir auf eine transparente und zugleich vertrauensvolle Information und Kommunikation mit allen Stakeholdern. Wir nutzen Tools, die ressourcenschonend und zügig zu wirksamen Maßnahmen kommen.
Wir binden Mitarbeiter*innen und Führungskräften, Unternehmensführung und Funktionsträger*innen gleichermaßen ein. Vertraulichkeit und das nötige Fingerspitzengefühl mit sensiblen Themen stehen dabei für uns an oberster Stelle.
Ob 5 oder 5000 Beschäftigte – unsere Arbeitspsycholog*innen beraten Dich zu einer für Dich passenden und rechtssicheren Vorgehensweise. Wir begleiten auf Wunsch in einzelnen Schritten oder im gesamten Umsetzungsprozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Du profitierst von unserer langjährigen Erfahrung aus vielen unterschiedlichen Unternehmen und unserem breiten Netzwerk.