Betriebliches Sicherheitstraining – Flurförderzeuge – Krane – Hubarbeitsbühnen

Unsere Leistungen

Oberstes Ziel unserer Ausbildungsgänge ist es, Deinen Mitarbeiter*innen und Deinem Unternehmen ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu bieten. Wer ein Flurförderzeug führen, einen Kran steuern oder eine Hubarbeitsbühne bedienen will, benötigt nicht nur Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sondern muss auch eine Ausbildung erfolgreich absolviert haben. In unseren Ausbildungsgängen erwerben Deine Mitarbeiter*innen Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Führen, Steuern und Bedienen der Arbeitsmaschinen. Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Sicherheitsbestimmungen. Sie werden mit dem Umgang, der Steuerung und der Technik der Maschinen so weit vertraut gemacht, dass Du Gefahren frühzeitig erkennst, weniger Risiken eingehst und somit Unfälle im Betrieb vermeidest.

Dein Nutzen

  • Der Mehrwert für eine innerbetriebliche Weiterbildung liegt in dem vertrauten Arbeitsumfeld inklusive Arbeitsmaschinen, in dem die Mitarbeiter*innen sich voll auf die neuen Inhalte konzentrieren können.
  • Gut ausgebildete Mitarbeiter*innen steigern die Sicherheit in Deinem Betrieb. Sie erweitern ihre Handlungskompetenz und sind deutlich motivierter.
  • Grundsätzlich erhöht sich durch Weiterbildungen, die seitens des Arbeitgebers angeboten werden, der Partizipationsgedanke und Du wirst von der Belegschaft als Wertschätzung wahrgenommen.
  • Gegenüber Mitarbeiter*innen und Geschäftspartner*innen baust Du Dein Image als verantwortungsbewusstes Unternehmen weiter aus.

Unsere Stärken

  • Die an unsere Ausbilder*innen gestellten Anforderungen sind in den Durchführungsanweisungen und Grundsätzen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) eindeutig geregelt.
  • Unsere Ausbilder*innen verfügen nicht nur über die geforderten Qualifikationen, sondern sind darüber hinaus Fachkräfte für Arbeitssicherheit und gewährleisten somit eine ganzheitliche und fachübergreifende Ausbildung.
  • Unsere Ausbildungsgänge sorgen für eine praxisnahe Qualifizierung in anerkannten Ausbildungsgängen.
  • Unsere Leistungen gehen über die Anforderungen der Berufsgenossenschaftlichen Grundsätze hinaus. Die Ausbildungen sind exakt auf die Bedürfnisse der Betriebe zugeschnitten.

Leistungsdetails

  • Unsere Ausbildungen basieren auf der genauen Kenntnis der Rechtslage und dem Verständnis für die betriebliche Situation vor Ort.
  • Die Ausbildungen finden grundsätzlich in Deinem Betrieb/ Gebäude statt.
  • Die praktischen Ausbildungsschwerpunkte können somit auf Deine speziellen betrieblichen Belange und Besonderheiten ausgerichtet werden.
  • Bei der Vermittlung der Kenntnisse werden bestehende Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen Deines Betriebes mitberücksichtigt.
  • Die Ausbildung beinhaltet einen theoretischen Teil, einen praktischen Teil und eine Abschlussprüfung.

Ansprechperson

Iris Welz
Iris Welz

D 8

51373 Leverkusen

Ansprechpartner*in

Vorname Name
Abteilung
Bereich

Analytik

Analytik

Ansiedlung

Ansiedlung

Aus- & Fortbildung

Aus- & Fortbildung

Beratung & Gutachten

Beratung & Gutachten

Elektro­mobilität

Elektro­mobilität

Ent­sorgung

Entsorgung

Infra­struktur

Infrastruktur

Logistik (Chemion)

Logistik (Chemion)

Projekte & Events

Projekte & Events

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Technik (Tectrion)

Technik (Tectrion)

Ver­sorgung

Versorgung

Consent Management Platform von Real Cookie Banner