Krisenmanagement

Unsere Leistungen

Eine effektive Gefahrenabwehrplanung gehört zu Ihren wichtigsten Sicherheitspflichten als Betreiber einer Anlage. Diese Pläne beinhalten Maßnahmen, die in einer Gefahrensituation durchgeführt werden sollen und benennen die verantwortlichen Personen und Stellen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein wirksames Konzept, das den jeweiligen Anforderungen gerecht wird und mit den Behörden abgestimmt ist. Zudem schulen wir Ihr Betriebspersonal für das richtige Verhalten bei Ereignissen und stellen Ihnen eine Hotline für den Dialog mit der Öffentlichkeit zur Verfügung – besetzt mit Ihren oder unseren speziell geschulten Fachkräften.

Ihr Nutzen

  • Sie haben jederzeit die Sicherheit, dass unser schlüssiges Gesamtkonzept zur Gefahrenabwehr auch in der Praxis funktioniert, da unsere Pläne regelmäßig erprobt und nach Bedarf verbessert werden.
  • Sie können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren, denn Sie sparen den Aufwand für die Planung und Durchführung der Übungen sowie in eine eigene Infrastruktur.
  • Ihre Mitarbeiter sind fundiert geschult und ergreifen bei Ereignissen die richtigen Maßnahmen, so dass ein teurer Anlagenstillstand meist vermieden werden kann.
  • Die Bereitstellung einer Hotline steigert das Vertrauen der Öffentlichkeit in Ihr Unternehmen. Damit können Sie die Loyalität Ihrer Kunden stärken.
  • Gemeinsam mit Ihnen führen wir Behördeninformationen durch und kommen Meldepflichten nach

Unsere Stärken

Dank der Praxiserfahrung unserer Mitarbeiter können wir fundierte und realitätsnahe Konzepte entwickeln, die in die Gefahrenabwehrplanung im CHEMPARK eingebettet sind. In der Sicherheitszentrale koordinieren wir das Zusammenwirken aller Gefahrenabwehrkräfte – im Übungs- und im Ereignisfall.

Wir sind vor Ort präsent und kennen die Unternehmen und Anlagen im CHEMPARK. In die Übungen können wir sowohl Nachbarbetriebe als auch Experten anderer Fachabteilungen einbeziehen.

Wir haben als Chemieparkbetreiber selbst langjährige Erfahrungen, wie sensible Informationen nach außen hin kommuniziert werden müssen. Dieses Wissen geben wir gerne an Sie weiter.

Leistungsdetails

  • Konzept zur Gefahrenabwehr als Rahmenplan oder als Plan für den jeweiligen Betrieb oder Betriebsbereich
  • Einheitliche Strukturierung und Abstimmung der verschiedenen Gefahrenabwehrpläne im CHEMPARK
  • Erprobung der Pläne durch praktische Übungen und kontinuierliche Verbesserung
  • Koordination des Einsatzes anderer Fachabteilungen und/oder der Teilnahme von Nachbarunternehmen im CHEMPARK
  • Vorbereitung und Planung der Übung in Abstimmung mit dem Betrieb, ggf. Erstellung von Übungsunterlagen, Vortragsfolien für Planspielübungen etc.
  • Auswertung der Übung
  • Dokumentation gemäß Verpflichtung aus der Störfallverordnung (StörfallVO)
  • Bereitstellung der Infrastruktur für eine Hotline
  • Auskünfte durch geschultes Personal, nach Absprache auch von weiterem Fachpersonal von CURRENTA
  • Beantwortung von telefonischen Anfragen
  • Bereitstellung von Textansagen, Dokumentation der eingegangenen Anrufe und Rückrufe
  • Information von Personen per Telefon, Handy und Pager

Übungen:

  • Räumungsübungen
  • Externer Alarm
  • Notabfahrübungen
  • Technische Übungen
  • Feuerwehr-Einsatzübungen
  • Planspielübungen/Einsatzleitungsübungen
  • Stabsrahmenübungen/Krisenstabsübungen
  • Übungen mit Behörden

Ansprechperson

Jürgen Kressin
Jürgen Kressin

D 8

51368 Leverkusen

Ansprechpartner*in

Vorname Name
Abteilung
Bereich

Analytik

Analytik

Ansiedlung

Ansiedlung

Aus- & Fortbildung

Aus- & Fortbildung

Beratung & Gutachten

Beratung & Gutachten

Elektro­mobilität

Elektro­mobilität

Ent­sorgung

Entsorgung

Infra­struktur

Infrastruktur

Logistik (Chemion)

Logistik (Chemion)

Projekte & Events

Projekte & Events

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Technik (Tectrion)

Technik (Tectrion)

Ver­sorgung

Versorgung