Sicherheitsberatung und -planung

Unsere Leistungen
Unsere erfahrenen Security-Spezialisten beraten Sie in allen Fragen, um Ihre Mitarbeiter und Anlagen vor Angriffen zu schützen. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Schutzziele für Ihre schützenswerte Objekte und erarbeiten auf dieser Basis ein Sicherheitskonzept zur effektiven Gefahrenabwehr. Wir analysieren und bewerten potenzielle Bedrohungen und entwickeln passgenaue Gegenmaßnahmen. Dabei achten wir darauf, dass die Maßnahmen und Techniken einfach zu handhaben sind und sich nahtlos in Ihre Produktionsabläufe integrieren. Gern unterstützen wir Sie bei Sicherheits-Audits, sofern sich Dritte über die Wirksamkeit Ihrer Sicherheitskonzepte vergewissern wollen.
Ihr Nutzen
- Durch die Vernetzung in das Security-Netzwerk des CHEMPARK haben Sie die Gewähr, dass sich das Sicherheitskonzept für Ihr Unternehmen ohne Schnittstellenprobleme in die Gesamtstruktur des CHEMPARK und in Ihre eigene Produktion einbettet.
- Bereits während des Audits können wir auf betriebsspezifische Fragestellungen unmittelbar antworten, so dass keine weiteren Termine bzw. kein weiterer Aufwand für Sie erforderlich ist.
Unsere Stärken
Unsere Mitarbeiter sind hoch qualifiziert und verfügen an allen Standorten über sehr gute Werks-, Objekt- und Betriebskenntnisse. Wir verfügen über direkte Schnittstellen zu allen Sicherheitsabteilungen des CHEMPARK. Damit bieten wir Ihnen eine anerkannte, umfassende Sicherheitsorganisation. Unsere umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen Ereignissen lassen wir in unsere Lösungen für Sie einfließen. Durch unsere Präsenz im CHEMPARK sind wir auch kurzfristig für Sie zur Stelle.
Leistungsdetails
- Gemeinsame Definition der Schutzziele für Ihre Objekte
- Objektbezogene Analyse der möglichen Bedrohungs-/ Schadensszenarien
- Bewertung der Auswirkung möglicher Schäden hinsichtlich Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe
- Entwicklung von objektspezifischen Maßnahmen zur Reduzierung der möglichen Schadenswirkungen bzw. deren Eintrittswahrscheinlichkeit
- Unterstützung bei der Planung und Bereitstellung schadens- / risikomindernder Maßnahmen
- Dokumentation des Sicherheitskonzeptes
- Klärung zum Ablauf und zu Inhalten des Audits
- Erstellung von Unterlagen, Auswertung Security Management spezifischer Statistiken sowie Aufbereitung von Informationen zur Vorbereitung eines Audits
- Begleitung während eines Audits
- Nachbereitung des Audits durch Stellungnahme zu den Auditergebnissen und ggf. zu realisierender Maßnahmen. Prüfen des Auditberichtes und Begleitung der Maßnahmenumsetzung.