Übernahme & Ableitung nicht klärpflichtiger Abwässer

Unsere Leistungen
Im Rahmen unserer standortbezogenen Einleiteerlaubnisse managen wir die Entsorgung Ihrer nicht klärpflichtigen Abwässer. Dies beinhaltet die Bereitstellung und Wartung von 640 km Kanalsystem an den Standorten des CHEMPARK sowie der gesetzlich notwendigen Überwachungssysteme. Auffangbehälter und Sicherungssysteme garantieren die Einhaltung der Einleiteerlaubnis auch im Ereignisfall. Damit ermöglichen wir Ihnen eine unterbrechungsfreie und umweltgerechte Produktion im CHEMPARK. Darüber hinaus beraten wir Sie im Abwassersektor umfassend bei Planung, Bau und Betrieb Ihrer Produktionsanlagen
Ihr Nutzen
- Kostengünstige Lösung: Die Entsorgung Ihrer nicht klärpflichtigen Abwässer erfolgt getrennt von den klärpflichtigen Abwässern.
- Unsere Anlagen stellen ganzjährig Kapazitäten für die Entsorgung Ihrer Abwässer zur Verfügung. Dies sichert Ihre unterbrechungsfreie Produktion.
- Im Ereignisfall erhalten Sie rund um die Uhr Unterstützung durch unsere Bereitschaft.
- Erkannte außergewöhnliche Belastungen Ihres Abwassers werden in unseren Auffangsystemen zurückgehalten und schlagen nicht auf das Gewässer durch.
- Die Abwassersysteme Ihrer Betriebe sind direkt an unsere Kanäle angebunden. Dies garantiert kurze Entsorgungswege und eine problemlose Abwasserentsorgung.
Unsere Stärken
Die gesamte Entsorgung Ihrer nicht klärpflichtigen Abwässer managen wir für Sie. Dies betrifft den Normalbetrieb und den durch mögliche Ereignisse gestörten Betrieb Ihrer Anlagen. Beratung zu Abwasserfragen sowie Abwassermanagement und Abwasserüberwachung mit Analytik sind in unserer Leistung inbegriffen. Dank unserer Ressourcen stellen wir Ihnen stets ausreichende Kapazitäten für die Entsorgung Ihrer Abwässer zur Verfügung und sichern damit Ihre Produktion.
Leistungsdetails
- Managen der Einleiteerlaubnisse
- Wasserrechtliche und technologische Beratung
- Getrennte Übernahme und getrennte Ableitung der nicht klärpflichtigen Abwässer
- Betrieb der Kanäle
- Betrieb der Auffangsysteme im Ereignisfall
- Betrieb kontinuierlicher Mess- und Überwachungssysteme
- Einleitung in den Rhein
- Abwasserüberwachung und Abwassermanagement inkl. Ermittlung der zugehörigen abwasseranalytischen Daten
- Lieferung verursachungsgerechter Daten für die kundeninterne betriebsbezogene Produktabrechnung
- Unterhalten von Behördenkontakten
- Zertifizierung der Mengenerfassung und Abwasserspezifikation
- Dokumentation