Home » Leistungen » Analytik » Material & Kunststoffe » Molmassenbestimmung – GPC/SEC
Die Gelpermeationschromatographie (GPC), auch bekannt als Größenausschlusschromatographie (SEC), ist eine leistungsstarke Methode zur Trennung und Charakterisierung von Molekülen nach Größe. Sie liefert detaillierte Informationen zur Molmassenverteilung, Molekülstruktur und physikalisch-chemischen Eigenschaften – essenziell für Forschung, Entwicklung, Qualitätskontrolle und Schadensanalytik.
Flexible Systeme: Organische und wässrige Systeme, Hochtemperatur-GPC bis 160 °C, Speziallösungsmittel
Probenanpassung: Maßgeschneiderte Säulenwahl, Detektorkombinationen und Fließbedingungen
Höchste Datenqualität: Hochauflösende Trennung, absolute Molmassenbestimmung, umfassende Auswertung
Fachliche Expertise: Persönliche Beratung durch erfahrene Polymer- und Analytikexpert:innen
Unsere GPC-Systeme ermöglichen die Trennung polymerer Moleküle nach Größe, basierend auf ihrem hydrodynamischen Radius. Die Probe wird in einem geeigneten Lösungsmittel gelöst – ohne chemische Veränderung – und durchläuft eine hochporöse Säule.
Wir kombinieren die klassische GPC mit einer Vielzahl an Detektoren, um Ihnen ein umfassendes Bild Ihrer Probe zu liefern:
Unsere Systeme sind anpassbar an Ihre Probe – von Lösungsmittelwahl bis zur Temperaturführung:
Unsere GPC/SEC-Systeme kommen in zahlreichen Branchen und für unterschiedlichste Materialien zum Einsatz:
Neben der technischen Expertise bieten wir auch umfassende Unterstützung bei regulatorischen Anforderungen:
Ob Forschung, Entwicklung oder Qualitätskontrolle – wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen GPC/SEC-Analyse. Profitieren Sie von modernster Technik, wissenschaftlicher Expertise und flexibler Methodenanpassung.

