Molmassenbestimmung – GPC/SEC

Die Gelpermeationschromatographie (GPC), auch bekannt als Größenausschlusschromatographie (SEC), ist eine leistungsstarke Methode zur Trennung und Charakterisierung von Molekülen nach Größe. Sie liefert detaillierte Informationen zur Molmassenverteilung, Molekülstruktur und physikalisch-chemischen Eigenschaften – essenziell für Forschung, Entwicklung, Qualitätskontrolle und Schadensanalytik. 

 

Unsere Stärken

Flexible Systeme: Organische und wässrige Systeme, Hochtemperatur-GPC bis 160°C, Speziallösungsmittel 

Probenanpassung: Maßgeschneiderte Säulenwahl, Detektorkombinationen und Fließbedingungen 

Höchste Datenqualität: Hochauflösende Trennung, absolute Molmassenbestimmung, umfassende Auswertung 

Fachliche Expertise: Persönliche Beratung durch erfahrene Polymer- und Analytikexpert:innen

 

Moderne Detektionstechniken

Unsere GPC-Systeme ermöglichen die Trennung polymerer Moleküle nach Größe, basierend auf ihrem hydrodynamischen Radius. Die Probe wird in einem geeigneten Lösungsmittel gelöst – ohne chemische Veränderung – und durchläuft eine hochporöse Säule. 

Wir kombinieren die klassische GPC mit einer Vielzahl an Detektoren, um Ihnen ein umfassendes Bild Ihrer Probe zu liefern: 

  • Brechungsindex (RI) und UV-VIS-Detektion: Konzentrationsbestimmung für alle löslichen Komponenten mittels Kalibrierung mit Standards zur Ermittlung relativer Molmassen 
  • Lichtstreuung (MALS): Absolute Molmassen, Trägheitsradius und Polymerform – unabhängig von Kalibrierstandards 
  • Online-Viskosimetrie: Intrinsische Viskosität zur Bewertung von Verzweigungen und Konformationen 
  • IR-Detektion: Chemische Identifikation funktioneller Gruppen entlang der Molmassenverteilung 
  • Asymmetrische Fluss-Feld-Fluss-Fraktionierung (AF4): Säulenfreie Trennung empfindlicher oder hochmolekularer Proben nach Diffusionskoeffizient
     

Unsere Systeme sind anpassbar an Ihre Probe – von Lösungsmittelwahl bis zur Temperaturführung: 

  • Hochtemperatur-GPC (HT-GPC) bis 160°C für schwer lösliche Polymere wie Polyolefine, Polyethylen und Polypropylen 
  • Speziallösungsmittel wie Trichlorbenzol oder Hexafluorisopropanol für individuelle Anforderungen

 

Anwendungsbereiche unserer GPC/SEC-Analytik

Unsere GPC/SEC-Systeme kommen in zahlreichen Branchen und für unterschiedlichste Materialien zum Einsatz: 

  • Polymere, Oligomere und Elastomere: Bestimmung der Molmassenverteilung, Verzweigungsstruktur, intrinsischen Viskosität und Polymerform 
  • Copolymere: Differenzierung nach Zusammensetzung und Struktur, z.B. bei NBR, EPDM oder technischen Thermoplasten 
  • Nanopartikel und Dispersionen: Größenverteilung und Stabilitätsbewertung 
  • Gele und hochmolekulare Netzwerke: Strukturaufklärung ohne stationäre Phase (AF4) 
  • Additive und Hilfsstoffe: Untersuchung von Weichmachern, Stabilisatoren oder modifizierenden Komponenten

 

Regulatorische Unterstützung – Analytik für Ihre Zulassungsverfahren

Neben der technischen Expertise bieten wir auch umfassende Unterstützung bei regulatorischen Anforderungen: 

  • Forschung & Entwicklung: Flexible Methoden für Machbarkeitsstudien und Innovation 
  • DIN/ISO-konforme Messungen: Standardisierte, vergleichbare Ergebnisse 
  • TSCA (Korea): Analytische Charakterisierung für Chemikalienregistrierung 
  • REACH: Stoffidentifikation und Polymerdefinition gemäß EU-Vorgaben 
  • GLP-konforme Analytik: Für (toxikologische) Studien und Einreichungen 

 

Kontaktieren Sie uns – maßgeschneiderte Analytik für Ihre Fragestellung

Ob Forschung, Entwicklung oder Qualitätskontrolle – wir beraten Sie gerne zu Ihrer individuellen GPC/SEC-Analyse. Profitieren Sie von modernster Technik, wissenschaftlicher Expertise und flexibler Methodenanpassung. 

Ansprechperson

Indra Conen
Indra Conen

Ansprechperson

Katja König
Katja König

Schneller Kontakt zur Analytik

Ansprechpartner*in

Vorname Name
Abteilung
Bereich

Analytik

Analytik

Ansiedlung

Ansiedlung

Aus- & Fortbildung

Aus- & Fortbildung

Beratung & Gutachten

Beratung & Gutachten

Elektro­mobilität

Elektro­mobilität

Ent­sorgung

Entsorgung

Infra­struktur

Infrastruktur

Logistik (Chemion)

Logistik (Chemion)

Projekte & Events

Projekte & Events

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Technik (Tectrion)

Technik (Tectrion)

Ver­sorgung

Versorgung

Consent Management Platform von Real Cookie Banner