Corporate Compliance-Leitlinie für CURRENTA und deren Tochter­gesell­schaften Tectrion GmbH und Chemion Logistik GmbH

Unser Ziel ist es, im Interesse unserer Gesellschafter, der Beschäftigten und der gesamten Gesellschaft eine hohe Wertschöpfung zu erwirtschaften. Nur wenn dies unter Beachtung der rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen geschieht, wird es uns gelingen, den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern.

Unsere Prinzipien

  1. Fairness im Wettbewerb
    CURRENTA bekennt sich ohne Einschränkung zum Wettbewerb mit fairen Mitteln und insbesondere zur strikten Einhaltung des Kartellrechts

  2. Integrität im Geschäftsverkehr
    Korruption wird nicht geduldet

  3. Prinzip der Nachhaltigkeit
    CURRENTA ist sich seiner Verantwortung für den Schutz der Umwelt sowie der Gesundheit und Sicherheit der Menschen bewusst.

  4. Einhaltung des Außenhandelsrechts
    Alle nationalen und internationalen Außenhandelsbestimmungen sind zu befolgen.

  5. Wahrung der Chancengleichheit im Wertpapierhandel
    Jeder CURRENTA-Mitarbeiter ist verpflichtet, unternehmensinterne, nicht öffentliche Informationen vertraulich zu behandeln.

  6. Ordnungsgemäße Aktenführung und Finanzberichterstattung
    Im Rahmen eines internen Kontrollsystems sind Geschäftsprozesse angemessen zu dokumentieren. Durch Kontrollen muss die vollständige und korrekte Erfassung der rechnungslegungsrelevanten Informationen sichergestellt werden.

  7. Faire und respektvolle Arbeitsbedingungen
    Von jedem Mitarbeiter wird ein freundlicher, sachbetonter, fairer und respektvoller Umgang mit Kollegen und Dritten erwartet. Diskriminierung und Belästigung jeglicher Art werden nicht geduldet.

  8. Schutz unseres Wissensvorsprungs und Respektieren der Schutzrechte Dritter
    Betriebsgeheimnisse dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder gar öffentlich gemacht werden. Ebenso sind die Schutzrechte Dritter zu respektieren.

  9. Trennung von Unternehmens- und Privatinteressen
    Alle Mitarbeiter müssen stets ihre privaten Interessen und diejenigen von CURRENTA voneinander trennen. Auch bei Personalentscheidungen oder Geschäftsbeziehungen zu Dritten zählen nur sachliche Kriterien.

  10. Kooperativer Umgang mit Behörden
    CURRENTA ist bestrebt, mit allen zuständigen Behörden ein kooperatives Verhältnis zu pflegen. Informationen sollen vollständig, offen, richtig, rechtzeitig und verständlich zur Verfügung gestellt werden.

 CURRENTA verpflichtet sich darüber hinaus, in ihren Lieferketten und im eigenen Geschäftsbereich menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten mit dem Ziel, entsprechende Risiken vorzubeugen oder zu minimieren oder die Verletzung dieser Pflichten zu beenden.

Umsetzung

  • CURRENTA ernennt einen Compliance Officer. Gleiches gilt für die Compliance Officer der Tochtergesellschaften.

  • CURRENTA stellt die Funktionsfähigkeit dieser Corporate Compliance-Leitlinie dadurch sicher, dass die notwendigen Rahmenbedingungen realisiert sowie die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung gestellt werden.

  • Funktionsweise und Effektivität werden regelmäßig überprüft. Ein permanentes Monitoring mit ständiger Bewertung und Berichterstattung soll die fortlaufende Verbesserung dieser Corporate Compliance-Leitlinie gewährleisten. Zusätzlich kann die Revision im Auftrag der Geschäftsführung in regelmäßigen Abständen die Wirksamkeit dieser Corporate Compliance-Leitlinie überprüfen.

Verstöße melden

Werden Verletzungen dieser Grundsätze, insbesondere menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten, beobachtet, müssen diese unverzüglich entweder dem Vorgesetzten, alternativ dem zuständigen Compliance Officer oder der Leitung der Abteilung Human Resources der CURRENTA angezeigt werden. Die Anzeige kann anonym erfolgen.

CURRENTA hat ferner eine Hotline zu Ethicspoint, einer vollständig unabhängigen Organisation mit Sitz in Großbritannien, eingerichtet. Diese ist rund um die Uhr besetzt und unter der Rufnummer 0800-1800042 (HINWEIS: Für Gespräche aus dem CHEMPARK ist zusätzlich die 0 für den Amtsanschluss zu wählen) erreichbar. Die Operatoren von Ethicspoint nehmen die Gespräche entgegen und begrüßen den Anrufer auf Englisch. Der Anrufer wird gebeten in der Leitung zu bleiben, bis der Dolmetscher sich in das Gespräch eingeschaltet hat. Es besteht die Möglichkeit, im Online- Berichterstattungssystem von Ethicspoint, unter folgender Web-Adresse, Probleme zu melden: EthicsPoint – Currenta GmbH & Co. OHG.

Die Datenschutzerklärung für das Hinweisgebersystem finden Sie hier. Jedem Mitarbeiter, der sich an die Hotline oder direkt an einen Ansprechpartner zwecks Überprüfung eines Vorganges wendet, wird zugesichert, dass ihm daraus kein Schaden oder keine Benachteiligung erwächst

Die Verfahrensordnung zum Umgang mit Beschwerden und Compliance-Verdachtsfällen finden Sie hier.

Im Übrigen verweisen wir auf die Möglichkeit einer Meldung an die externe Meldestelle des Bundes beim Bundesamt für Justiz.