Brandtechnologische Prüfungen

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl akkreditierter Prüfmethoden in den Bereichen Verkehr (Schiene, Straße, Luft und See), Bauwesen (Baustoffe und Bauteile), Elektro/Elektronik, Kabel und Konsumgüter (Textilien, Möbel und Spielzeug).

In der folgenden Übersicht finden Sie einen Ausschnitt unserer gängigsten Prüfmethoden mit detaillierten Informationen bspw. zu den jeweiligen Prüfverfahren sowie dafür erforderlichen Probekörpern.

Eine Übersicht über alle unserer akkreditierten Prüfverfahren finden Sie in der Anlage zur Akkreditierungsurkunde.

 


Kontaktieren Sie die Expert*innen der Brandtechnologie

Schriftliche Anfragen: brandtechnologie@currenta.biz
Telefonischer Support: +49 214 3139 8000


 

Schienenfahrzeuge

EN 45545

ISO 5658, Flammenausbreitung / flame spread

ISO 5659, Rauchdichte und Toxizität / smoke density and toxicity

ISO 5660, Wärmefreisetzung / heat release rate

ISO 9239-1, Bodenbeläge / flooring

ISO 4589-2, Sauerstoff-Index / oxygen index

NF X 70-100, Rauchgastoxizität / smoke toxicity

Kabel / Cables

Fahrgastsitze / passenger seats

Feuerwiderstand / fire resistance

NFPA 130

ASTM E162: Oberflächenentflammbarkeit von Materialien

ASTM E662: Spezifische optische Rauchdichte

 

Baustoffe

EN 13501

EN 11925-2, Entzündbarkeit / ignitability

EN 13823, Baustoffprüfung / single burning item

EN 9239, Bodenbeläge / floorings

ConeTools Software

Screening-Verfahren für die Prüfung im SBI unter Verwendung des Cone Calorimenter / Screening procedure for the SBI test using the Cone Calorimeter

 

Photovoltaik-Module

Szenarioabhängige Brandversuche zur Interaktion von PV-Modulen (BAPV) mit Dächern:

CLC/TR 50670 Fire test of the interaction of photovoltaics and roofs

Die Prüfung und Zertifizierung von PV-Modulen erfolgt in Kooperation mit dem TÜV Rheinland:

IEC/UL 61730-2, Photovoltaic (PV) module safety qualification – Fire testing

 

NATO Reaction-to-Fire Test for Materials

Prüfungen nach NATO STANAG 4602 (AFAP 1 bis 5)

AFAP-01 – Policy for the Pre-Selection of Materials for Military Applications

Sauerstoffindex (LOI) – ISO 4589-2

AFAP-02 – Smoke Generation

Rauchfreisetzung – ISO 5659-2

AFAP-03 – Toxicity of Flame Effluents

Rauchgastoxizität – NF X 70-100

AFAP-04 -Surface Spread of Flames

Seitliche Flammenausbreitung – ISO 5658

AFAP-05 – Surface Spread of Flames

Wärmefreisetzung mit dem Cone Calorimeter – ISO 5660

Schiff

FTP-Code_2010

Rauchdichte und Toxizität / smoke density and toxicity

Oberflächen-Entflammbarkeit / surface flammability

 

Straße

UNECE 118

Kfz-Innenausstattung / automotive interiors

 

Polsterverbunde

Brandschutztechnische Prüfung zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen in Deutschland

IBA Brandschutz Leitfaden 2022

DIN 66084 : 2021 Klassifizierung des Brennverhaltens von Polsterverbunden

 

Sonderprüfungen

Neben den genormten Prüfmethoden bieten wir experimentelle Untersuchung realer Brand­szen­arien immer dann an, wenn normative Klassifizierungen nicht zielführend sind. Auf der Basis dieser Versuchsergebnisse können Risikobe­urteilungen erstellt und ggf. erforderliche Kompen­sationsmaßnahmen entwickelt werden.

Ansprechperson

Frank Volkenborn
Frank Volkenborn

Ansprechperson

Sebastian Schulz
Sebastian Schulz

Ansprechpartner*in

Vorname Name
Abteilung
Bereich

Analytics

Analytics

Settlement

Settlement

Education & Training

Education & Training

Consulting & expertise

Consulting & expertise

Electromobility

Electromobility

Waste Disposal

Waste Disposal

Infrastructure

Infrastructure

Logistics (Chemion)

Logistics (Chemion)

Projects & events

Projects & events

Safety, security, health

Safety, security, health

Engineering (Tectrion)

Engineering (Tectrion)

Supply

Supply

Consent Management Platform von Real Cookie Banner