Brandschutztag

Brandschutztag Schienenfahrzeuge

im CHEMPARK Leverkusen

08. April 2027

Der Brandschutztag ist eine Veranstaltung der CURRENTA Brandtechnologie und richtet sich an alle Interessierten bezüglich aktueller Themen und Neuerungen im Brandschutz mit dem Fokus auf den Schienenverkehrsbereich.

Das genaue Programm und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung wird Anfang 2027 bekannt gegeben.

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Schreibe uns unter:

Der Brandschutz in Schienenfahrzeugen ist ein zentrales Thema für Zulassungsbehörden, Betreiber, Hersteller und Zulieferer. Angesichts neuer Materialien, technischer Entwicklungen und sich ändernder Vorschriften müssen Brandschutzkonzepte und Produkte kontinuierlich weiterentwickelt und an aktuelle Herausforderungen angepasst werden. Der 19. Brandschutztag Schienenfahrzeuge bietet eine Plattform für den Austausch neuester Erkenntnisse, regulatorischer Updates und praxisorientierter Lösungen.

Themen wie das „New Legislative Framework“ (NLF) und die Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) stehen ebenso im Fokus wie der Erfahrungsbericht einer Benannten Stelle (NoBo). Darüber hinaus gibt es ein Update zum internationalen Standard für Schienenfahrzeuge ISO 9828. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle brandtechnologische Prüfmethoden und Kennzahlen sowie die Umsetzung brandschutztechnischer Vorschriften bei Modernisierung und Instandhaltung. Zudem wird ein Leitfaden zur Erarbeitung von Bemessungsbränden für die computergestützte Brandsimulation und die Validierung von Brandsimulationen anhand von Realbrandversuchen vorgestellt. Die Mitnahme von E-Mobilität und der Einsatz von Lithium-Ionenbatterien in Schienenfahrzeugen stellen neue Risiken dar, die ein sicheres Batteriedesign und präventive Maßnahmen erfordern.

Neben den Fachvorträgen bietet der Brandschutztag die ideale Gelegenheit, sich mit Experten aus Industrie, Forschung und Behörden auszutauschen. Zusammen mit Ihnen können wir in Diskussionen aktuelle Herausforderungen thematisieren und praxisnahe Lösungsansätze ableiten. Darüber hinaus ermöglicht das Networking, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam an Strategien für einen zukunftssicheren Brandschutz im Schienenverkehr zu arbeiten. Interessierte haben zudem die Gelegenheit, das Brandversuchshaus im Chempark Leverkusen zu besuchen und Brandprüfungen hautnah zu erleben.

Die Referenten und das Programm

08. April 2027

Infos folgen.

Die Referenten und das Programm

08. April 2027

Hinweis: Die Referenten und das Programm sowie der zeitliche Ablauf werden kurzfristig ergänzt und aktualisiert.

Referenten

Philip GALLANDI

DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge, Berlin

Michael HALFMANN

Currenta – Analytik FMA, Leverkusen

Rainer HELDT

Railway Approvals Germany GmbH, Hannover

Alexander KUCHNER

Currenta – Analytik Brandtechnologie, Leverkusen

Frank LÜDERS

DB Systemtechnik GmbH, Brandenburg-Kirchmösern

Gerhard MURTINGER

Siemens Mobility Austria GmbH, Wien

Manuel OSBURG

Brandschutz Consult Ingenieurgesellschaft mbH, Leipzig

Andreas SCHIRMER

European Union Agency for Railways, Valenciennes Cedex

Sebastian SCHULZ

Currenta – Analytik Brandtechnologie, Leverkusen

Corinna TRETTIN

TÜV SÜD Rail GmbH, Berlin

Programm

Herausforderungen bei der Umsetzung von brandschutztechnischen Vorschriften bei der Modernisierung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen (LÜDERS)

Update zum internationalen Standard für Schienenfahrzeuge – ISO 9828 (GALLANDI)
Von der Forschung zur Praxis: Ein Leitfaden für die Erarbeitung von Bemessungsbränden für Schienenfahrzeuge (OSBURG)
Herausforderung bei der Mitnahme von E-Mobilität im Schienenverkehr (TRETTIN)
Einsatz von Lithium-Ionenbatterien in Schienenfahrzeugen – Fokus Brandschutz (ZAKOVSEK)
N.N.
09:00

Einlass (Meet & Greet)

10:00

Begrüßung (HALFMANN & KUCHNER)

10:10

“New Legislative Framework” (NLF) und TSIen (SCHIRMER)

10:40

Erfahrungen aus Sicht einer Benannten Stelle – NoBo (HELDT)

11:10

Kaffeepause

11:40

Brandtechnologische Prüfung – Überblick der Methoden und Kennzahlen (SCHULZ)

12:10

Brandschutznormung und die Arbeit am internationalen Standard für Schienenfahrzeuge – ISO 9828 (GALLANDI)

12:40

Herausforderungen bei der Umsetzung von brandschutztechnischen Vorschriften bei der Modernisierung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen (LÜDERS)

13:10

Diskussion, anschließend Mittagspause mit Imbiss

14:30

Herausforderung bei der Mitnahme von E-Mobilität im Schienenverkehr (TRETTIN)

15:00

Von der Forschung zur Praxis: Ein Leitfaden für die Erarbeitung von Bemessungsbränden für Schienenfahrzeuge (OSBURG)

15:30

Validierung von Brandsimulationen anhand von Realbrandversuchen (MURTINGER)

16:00

Schlussworte, anschließend Möglichkeit zur weiteren Diskussion im Foyer

17:00

Ende der Veranstaltung

* Programmänderungen vorbehalten

Tour durchs Brandtechnologie-Labor

Für speziell Interessierte bot sich die Gelegenheit, die prüftechnischen Einrichtungen im Brandversuchshaus der CURRENTA zu besichtigen. Dies wird auch wieder beim nächsten Brandschutztag möglich sein.

Webseite:
www.brandschutztag.de

Veranstaltungsort:
CHEMPARK Leverkusen
Baykomm Communication Center
Kaiser-Wilhelm-Allee 1, 51373 Leverkusen

Bericht über den Brandschutztag 2025

Zur 18. Ausgabe des Brandschutztages Schienenfahrzeuge kamen wieder zahlreiche Bahnexperten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Leverkusen. Im Mittelpunkt des Branchenevents standen aktuelle Trends bei Prüfnormen sowie neueste Erkenntnisse aus Forschung und Technik.

Weiterlesen »

Bericht über den Brandschutztag 2023

CURRENTA-Fachttagung zu sicherem Schnienenverkehr ist wieder da: Für Hersteller von Schienenfahrzeugen, Komponenten und Materialien gehört der Brandschutztag Schienenfahrzeuge im deutschsprachigen Raum zu den alljährlichen Pflichtveranstaltungen. Denn auf der CURRENTA-Tagung in Leverkusen treffen sich alle, um neue Sicherheitsanforderungen, technische Trends sowie aktuelle Prüfverfahren zu besprechen und das berufliche Netzwerk zu pflegen.

Weiterlesen »
Organisation der Veranstaltung: Currenta GmbH & Co. OHG / Analytik-Brandtechnologie www.brandversuche.de
Consent Management Platform von Real Cookie Banner