Home » Leistungen » Analytik » Material & Kunststoffe » Polymere unter REACH
Wir bieten Dir umfassende Unterstützung zu allen Fragen rund um das Thema Polymere unter REACH.
Das heißt, wir beantworten Deine Fragen und bieten die dazu passenden analytischen Lösungen (GPC Analytik, Phys-Chem. Eigenschaften z.B. OECD 120). Natürlich alles bei Bedarf auch unter GLP oder ISO Bedingungen.
Das bedeutet für Dich, dass Du Beratungs- und Labordienstleistungen maßgeschneidert für Deinen Bedarf aus einer Hand bekommst. Häufig können dadurch unnötige Studien vermieden werden, somit sparst Du bares Geld.
Polymere waren bisher von einer Registrierpflicht im Sinne der REACH-Regulierung ausgenommen. Im Rahmen des „EU green deal“ sind signifikante Anpassungen an der REACH-Verordnung vorgesehen, welche unter Anderem mittelfristig eine Registrierpflicht für Polymere vorsehen. Die Details des Verfahrens sind dabei noch unklar. Es ist aber schon jetzt absehbar, dass die Datenanforderungen zunehmen. Auf Basis von Polymereigenschaften (z.B. Molmassenverteilung, PC-Daten wie Löslichkeit, logKOW, Oberflächenaktivität) gilt es zu klären, ob es sich um PRRs (polymer required for registration) oder nPRRs handelt.
Hierbei helfen wir Dir gerne weiter.
So profitierst Du von unserer Kombination aus analytischer Kompetenz und Sachkenntnis zu den behördlichen Anforderungen, vermeiden überflüssige Studien und sind gut gewappnet für alle kommenden Änderungen zur REACH-Verordnung.