Chromatographie

Die Ansprüche an Deine Produkte sind hoch – vorgegeben sowohl von Deinem eigenen Qualitätsverständnis als auch durch gesetzliche Vorgaben. Mit unseren Leistungen in der Chromatographie geben wir Dir die Sicherheit, dass sie stets erfüllt werden.

Chromatographische Techniken, insbesondere die Gaschromatographie (GC) und die Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC), werden von CURRENTA als tragende Methoden der Analytik von Chemie- und Pharmaprodukten eingesetzt. Dies gilt sowohl für die Qualitätssicherungsanalytik als auch für die Analytik zu F&E-Projekten oder Umweltfragestellungen.

Mittels Ionenchromatographie können sowohl die Zusammensetzung als auch der Gehalt einzelner Bestandteile in einem Produkt bestimmt werden. Wir bieten die Gehaltsbestimmung aller gängigen Anionen wie F-, Br-, Cl-, NO2-, NO3-, SO42-, PO43-, aber auch Oxalat und Citrat als verlässliche Standardanalytik auf unseren Systemen mittels Ionenaustauschchromatographie an. Hierbei besitzen wir umfassende Erfahrung in der Probenvorbereitung und der Methodenapplikation speziell im Pharmabereich. Auch für exotische Komponenten lässt sich oft eine Lösung finden! Hier arbeiten wir eng mit Dir zusammen und unterstützen dich bei der Methodenerstellung und -validierung.

Daneben besitzen wir durch die Ionenausschlusschromatographie eine grundsolide Methode zur Bestimmung von Anionen schlecht dissoziierbarer organischer Säuren wie Fumarat, Maleat oder auch der Spezialfall Borat, die wir bis in den Spurenbereich nachweisen können.

Für die Polymeranalytik steht die Gelchromatographie (GPC, SEC) bereit, die Zugang zu Molmassenverteilungen oder Restmonomergehalten bietet. Spezielle Aufgaben der Wirkstoffanalytik werden mittels instrumenteller Dünnschichtchromatographie (DC, AMD-DC, TLC) gelöst, die ein Screening bei hohem Durchsatz gestattet.

Die Kopplung von Chromatographie und Massenspektrometrie (GC-MS, GC-MS/MS, HPLC-MS, HPLC-MS/MS) gestattet die Lösung schwieriger analytischer Aufgabenstellungen bis hin in Grenzbereiche, z. B. der Spurenanalytik. CURRENTA-Analytik setzt hier neben der Kopplung mit einstufigen Massendetektoren auch Tandemgeräte und hochauflösende Massenspektrometer ein und bietet damit hochauflösende GC-MS und LC-MS als Serviceleistung an.

Chromatographische Messungen inkl. der Kopplungen GC-MS und LC-MS können von CURRENTA Analytik unter GMP- und GLP-Regularien ausgeführt werden. Damit stehen die chromatographischen Methoden im vollen Umfang für die Pharmaanalytik, z. B. für Rohstoffprüfungen, Methodenvalidierungen oder Stabilitätsstudien, zur Verfügung.

Ein Schwerpunkt unserer Kompetenzen ist zudem die Methodenentwicklung und –validierung. Unsere erfahrenen Analytiker sind durch ihre Expertise und Produktkenntnisse in der Lage, sich in Deine Aufgabenstellung hineinzuversetzen. Dabei können sich interessante Ansatzpunkte ergeben, die nicht von vornherein Ausgangspunkt Deiner Überlegungen waren. Gemeinsam mit Dir stimmen wir die Methoden ab. Nutze unsere Expertise, Methoden und Techniken so flexibel und effizient, wie Du es für Deine Aufgaben benötigst.

Techniken

  • Gaschromatographie (GC)
  • Headspace- und Headspacetrap-GC-MS
  • Thermodesorption GC-MS
  • Thermoextraktion
  • GC-Detektion: FID, ECD, MS, MS/MS, NPD, TEA
  • Flüssigchromatographie (HPLC)
  • HPLC-Detektion: UV, DAD, RI, MS, FLD
  • Gelchromatographie (GPC, SEC)
  • Dünnschichtchromatographie (DC, TLC, AMD-DC)
  • GC-MS, HR-GC/MS
  • LC-MS, HR-LC/MS
  • GC-MS/MS
  • LC-MS/MS
  • Ionenchromatographie

Ansprechperson

Dr. Alexander von Tesmar
Dr. Alexander von Tesmar

Ansprechperson

Dr. André-Janic Knoop
Dr. André-Janic Knoop

Schneller Kontakt zur Analytik

Ansprechpartner*in

Vorname Name
Abteilung
Bereich

Analytik

Analytik

Ansiedlung

Ansiedlung

Aus- & Fortbildung

Aus- & Fortbildung

Beratung & Gutachten

Beratung & Gutachten

Elektro­mobilität

Elektro­mobilität

Ent­sorgung

Entsorgung

Infra­struktur

Infrastruktur

Logistik (Chemion)

Logistik (Chemion)

Projekte & Events

Projekte & Events

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Sicher­heit, Schutz, Gesundheit

Technik (Tectrion)

Technik (Tectrion)

Ver­sorgung

Versorgung

Consent Management Platform von Real Cookie Banner